Einfache Sprache

Stell dir vor, Denkmäler könnten Geschichten erzählen!

Das Projekt „Der Erinnerungsmensch“ macht genau das möglich. Es geht darum, Erinnerungen von Menschen zu sammeln und sie in Kunst zu verwandeln. Besonders wichtig sind uns die Geschichten und Perspektiven von Menschen, die eine Migrationsgeschichte haben.

Wie funktioniert es?

  • Geschichten teilen: Wir treffen uns in Workshops und gehen zusammen spazieren, wo jede*r seine oder ihre Erinnerungen teilen kann.
  • Kunstwerke schaffen: Diese Erinnerungen verwandeln wir in besondere Kunstwerke.
  • Lebendige Statuen: Menschen schlüpfen in die Rolle des „Erinnerungsmenschen“ und erwecken diese Kunstwerke zum Leben.
  • Reise durch Städte: Das Projekt besucht verschiedene Orte und sammelt und teilt Erinnerungen.

Warum ist das wichtig?

So können wir die Geschichten von Menschen bewahren und gemeinsam etwas Neues erschaffen.

Möchtest du mitmachen?

Du kannst deine eigene Geschichte teilen oder einfach dabei sein. Wir freuen uns auf Dich!

Kurz gesagt: "Der Erinnerungsmensch" ist ein Projekt, bei dem alle zusammenarbeiten, um Erinnerungen zu teilen und Kunst zu schaffen. Es geht darum, Vielfalt zu feiern und einander besser kennenzulernen.

Hast du Fragen? Schreibe uns gerne!

© Mathias Reitz Zausinger

Project trailer, 2025

03:22 min.